SV der Züchter Nürnberger u. Fränk. Farbentauben

 

SV Nürnberger & Fränk. Farbentauben

 

In den Figuren edel, mit meist stolzer Haltung und besonders farbenprächtig sind die sechs Farbentaubenrassen die vom Sonderverein der Nürnberger und fränkischen Farbentauben betreut werden. Das Haupterkennungszeichen sind die ein- oder doppelreihig, intensiv rot durchblutete Augenränder.

 

mehr >>


Infos & Neuigkeiten


Hauptsonderschau 2024 am 11./12.01.2025

Unsere HSS fand zusammen mit der HSS des SV der Züchter der Süddeutschen Farbentauben im Kleintierzüchterzentrum Schüttorf statt. Insgesamt wurden 1767 Farbentauben gezeigt. Somit war die Halle sehr gut ausgefüllt. Der Ausstellungsleiter, Zuchtfreund Ansgar Künnemann, sowie die Familien Kahle und Niedernostheide hatten alles sehr gut organisiert. Die Führung am Samstagmorgen durch die Gärtnerei Emsflower war recht interessant und ließ bei den Gartenfreunden das Herz höherschlagen. Auch der Züchterabend im Hotel Evering in Emsbühren mit dem reichhaltigen Büfett wird bei den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Besten Dank nochmals an die Gruppe West mit Ausstellungsleiter Ansgar Künnemann und sein Team. Wir kommen gerne wieder.

mehr lesen

HSS der Nürnberger und Fränkischen Farbentauben in Schüttorf

Download
Katalog Schüttorf 11. -12.01.2025
Katalog-HSS-Schuettorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.0 MB

Werner Hechler Gedächtnisschau in Groß Bieberau

SV Nürnberger und Fränkische Farbentauben Gruppe Hessen /Rheinland-Pfalz

 

Am 23+24 November 2024 führten wir unsere Sonderschau als Werner Hechler Gedächtnisschau in Groß Bieberau mit 117 Tieren durch.

 

Vielen Dank an Jens Allmann und seinem Team und den Preisrichtern Jens Trautmann und Dr. Jens Herbert.

 

Zuchtpreis

Harry Heiß
Bernhardiner Schecken Silber
Leistungspreise
Michael Ullius Nürnberger Lerchen gelercht
Hartmut Marquart
Bernhardiner Schecken schwarz
Bilder und Katalog anbei
Frohe Weihnachten und bleibt Gesund

 

Michael Ullius

1.  Vorstand

Download
Katalog
09_Katalog endgültig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.3 KB

mehr lesen

Alle Ergänzungen und Änderungsvorschläge für unsere neue Webseite bitten wir an Klaus Pröger mit folgender E-Mail-Adresse zu senden:

 

info@futtermittel-proeger.de

 

Wir werden uns bemühen, die Zuarbeiten so schnell wie möglich zu veröffentlichen.