SV der Züchter Nürnberger u. Fränk. Farbentauben

 

SV Nürnberger & Fränk. Farbentauben

 

In den Figuren edel, mit meist stolzer Haltung und besonders farbenprächtig sind die sechs Farbentaubenrassen die vom Sonderverein der Nürnberger und fränkischen Farbentauben betreut werden. Das Haupterkennungszeichen sind die ein- oder doppelreihig, intensiv rot durchblutete Augenränder.

 

mehr >>


Infos & Neuigkeiten


Siegerpreisauswertung HSS Magdeburg

Download
Siegerpreisauswertung vom 25.-27. November 2022 in Magdeburg
SV-Siegerpreisauswertung 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.1 KB

Ergebnisse der HSS in Magdeburg

Hallo Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,

 

vorab ein Kurzbericht von unserer Hauptsonderschau, die wir der 23. Landes-Rassegeflügelschau des LV Sachsen-Anhalt in Magdeburg vom 25.-27. November 2022 angeschlossen haben. Es war eine schön ausgeschmückte Halle mit einstöckigem Aufbau an der wir unsere Hauptsonderschau angliedern konnten.

 

Insgesamt wurden 486 Nürnberger und Fränkische Farbentauben ausgestellt. Unsere Rassen teilten sich wie folgt auf:

 

·         16 Fränkische Bagdetten

·         37 Fränkische Feldtauben

·         49 Fränkische Herzschecken

·         53 Bernhardiner Schecken

·         29 Nürnberger Schwalben

·         245 Fränkische Samtschildtauben

·         57 Nürnberger Lerchen

 

Die Tauben wurden von folgenden Preisrichtern bewertet:

Heiko Körner, Norbert Niedernostheide, Walter Deinzer, Günter Vitzthum, Wilfried Cramer,

Wolfgang Wiedmann und Wolfgang Bohne.

 

Als SV-Champion Tauben wurden herausgestellt:

 

·         Fränkische Bagdetten, weiß, 1.0 jung, v 97 MB, von Walter Deinzer

·         Fränkische Feldtauben, schwarz, 1.0 jung, v 97 SVSP, von Patrick Hanff

·         Fränkische Herzschecken, schwarz, 0.1 jung, v 97 SVB, von Niko Heinemann

·         Berhardiner Schecken, gelb, 1.0 jung, v 97 BM, von Walter Baumann

·         Nürnberger Schwalben, blaufahl ohne Binden, 0.1 jung, v 97 SVSP, von Wolfgang Wiedmann

·         Fränkische Samtschildtauben, blau mit schwarzen Binden, 0.1 jung, v 97 SVB, von Manfred Schwope

·         Nürnberger Lerchen, mehllicht mit Binden, 1.0 jung, v 97 SVB, von ZG Sohler

 

Für seine besonderen Verdienste und langjährige Mitgliedschaft im SV konnten wir einen weiteren Zuchtfreunde Herr Wolfgang Bohne zum Ehrenmitgliedern ernennen.

Ein großer Dank gilt unserem 1. Vorsitzenden Walter Zischler für die Organisation des Tiertransport. Es konnten weitere Zuchtfreunde mit ihren Tauben gefunden werden.

 

 

Walter Zischler

mehr lesen

Katalog HSS in Gunzenhausen 2021

Liebe Zuchtfreunde,

ab sofort steht der Katalogauszug unserer Hauptsonderschau in Gunzenhausen im pdf-Format zum Download bereit:

Download
katalogauszug.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB


Wir trauern um unseren Zuchtfreund Klaus Jeske.

Er war seit 1968 Mitglied der SZG der damaligen DDR und aktiv in der Gruppe Mitte unseres Sondervereins. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Hallo liebe Zuchtfreunde, 

 

Anlässlich der VDT-Schau in Kassel, haben wir mit den Anwesenden Zuchtfreunden nochmals über die geplante HSS 2021 in Magdeburg gesprochen. Da der Termin 27./28.11.2021 in Magdeburg nur 1.Woche vor der 70. Dt. Rassetaubenschau (03.-05.12.2021) in Leipzig wäre, werden wir unsere HSS der Landesschau in Sachsen-Anhalt erst 2022 anschließen.

  

Hauptsonderschau 2022 vom 23.-27.11.2022 in Magdeburg / Messe

Einlieferung: Mittwoch 23.11.2022

Bewertung: Donnerstag 24.11 2022

Ausgabe: Sonntag 27.11.2022, ab 14.00 Uhr

 

Ich bitte um Beachtung

 

Walter Zischler


Nachrufe


Wir trauern um unseren Zuchtfreund

 

Klaus Jeske

(verstorben am 07.08.2022)

 

Seit 1968 war er Mitglied im SZG der damaligen DDR. Nach dem Zusammenschluss des SV und der SZG im Jahr 1990 in Erlau war er Mitglied in der Gruppe Mitte.

 

Wir werden Klaus Jeske ein ehrendes Gedenken bewahren.



Hallo Zuchtfreunde,

 leider muss ich euch mitteilen, dass unser Zuchtfreund

 

Herbert Weber

 

 

am Freitag, den 16. Juli 2021, in Folge seiner starken Demenzerkrankung im Alter von 76 Jahren verstorben ist.

 

 Herbert trat 1974 unserem Sonderverein bei. Seit 1977 war er Preisrichter für  alle Taubenrassen und den Gruppen B und D. 1978 wurde er zum Sonderrichter berufen. Mit der Gründung der Gruppe Oberfranken 1981 übernahm er in der Gruppe das Amt des 1. Vorsitzenden, das er bis 2016 innehatte. Er war von 1994 bis 2015 Zucht- und Hauptzuchtwart in unserem SV. Viele Sonderrichterschulungen führte er in seinem Zimmereibetrieb in Nüdlingen durch. Aufgrund seiner Verdienste in unserem SV konnten wir ihn 2015 zum Ehrenmitglied ernennen.

 

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Maria und seiner Familie.

 

Walter Zischler

 

 

 

Herbert Weber (Mitte) 2016 bei der Sonderrichterschulung in Nüdlingen.
Herbert Weber (Mitte) 2016 bei der Sonderrichterschulung in Nüdlingen.


Hallo Zuchtfreunde.

leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Zuchtfreund

 

Harry Cramer

 

am 11.05.2021 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.

 

Harry Cramer trat am 01.01.1956 in die SZG der damaligen DDR ein. Nach dem Zusammenschluss des SV

und der SZG im Jahr 1990 in Erlau war er Mitglied in der Gruppe Mitte. Somit war 65 Jahre Mitglied in unserem

Sonderverein. Er war Züchter von Nürnberger Schwalben und Sonderrichter im SV . Auf Grund seiner Verdienste konnten

wir Ihn 2001 zu Ehrenmitglied ernennen.

Am 29. November 2020 verstarb unser Zuchtfreund

 

Günther Wlotzka

 

im Alter von 66 Jahren.

Wir werden ihm stehts ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Die Zuchtfreunde des SV Nürnberger & Fränk. Farbentauben

 



Alle Ergänzungen und Änderungsvorschläge für unsere neue Webseite bitten wir an Klaus Pröger mit folgender E-Mail-Adresse zu senden:

 

info@futtermittel-proeger.de

 

Wir werden uns bemühen, die Zuarbeiten so schnell wie möglich zu veröffentlichen.